Managed Services Blog
Managed Services leicht gemacht. Finden Sie Impulse, Leitfäden und Erklärungen rund um die Themen Managed Services, Digitalisierung und Cloud.

Was Sie über die aktuelle Microsoft 365 Lizenzierung wissen sollten
Microsoft hat sein Lizenzmodell im Frühjahr dieses Jahres angepasst. Nach wie vor ist vielen Unternehmen nicht bekannt, welche Lizenz nun ihren Anforderungen entspricht. Wir haben das wichtigste in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.
Wie eine Hybrid Cloud verschiedene Vorteile miteinander vereint
Die Verfügbarkeit und Performanz von IT-Services wird immer wichtiger. Eine interessante Deployment-Form ist hier die Hybrid Cloud. Lesen Sie mehr in unserem Beitrag!
7 IT-Security-Abkürzungen, die Sie kennen sollten!
Viele Begriffe im IT-Umfeld werden abgekürzt. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir Ihnen in unserem Beitrag einige zentrale IT-Security-Abkürzungen zusammengefasst.
Was ist eine SOA und wie nützt sie Ihrem Unternehmen?
Die serviceorientierte Architektur (SOA) steht für einen besonders flexiblen Architekturstil von IT-Infrastrukturen. Dieser Ratgeber erläutert, wie genau eine SOA für Unternehmen funktioniert.
AIOps – Was sich hinter dem Begriff verbirgt
Aktuelle IT-Umgebungen können nicht mehr allein mit traditionellen Methoden überwacht und gesteuert werden. Wenn die traditionellen Methoden an ihre Grenzen stoßen, kommt der Ansatz von AIOps ins Spiel. Mehr dazu erfahren Sie im folgenden Blogbeitrag.
Deployment: Welche Cloud-Modelle gibt es?
Cloud ist nicht gleich Cloud! Public, Private, Hybrid und Community-Cloud bieten alle unterschiedliche Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, welcher Typ für welche Anforderungen geeignet ist und welche Cloud-Trends sich abzeichnen.
Was macht einen guten Managed Service Provider aus?
Ein guter Managed Service Provider muss einige Bewertungskriterien erfüllen. Welche das sind und wie Sie herausfinden können, welcher Managed-Services-Dienstleister zu Ihrem Unternehmen passt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Wie kann IT-Change-Management gelingen?
Sie planen Veränderungen in Ihrer IT? Dann gilt es technische und menschliche Herausforderungen zu meistern. Erfahren Sie, welche Frameworks für IT-Change-Management existieren und welche Best Practices zum Erfolg führen.
Wie Sie klassischen Herausforderungen bei IT-Projekten begegnen
Im Rahmen von IT-Projekten stoßen Unternehmen immer wieder auf Hindernisse oder Blockaden. Der folgende Beitrag skizziert, was Sie beim Umgang mit klassischen Herausforderungen beachten müssen, damit Ihr Projekt erfolgreich ist.