Managed Services Blog
Managed Services leicht gemacht. Finden Sie Impulse, Leitfäden und Erklärungen rund um die Themen Managed Services, Digitalisierung und Cloud.

Drei Gründe für den Einsatz von RACI-Tabellen
Um Verantwortlichkeiten besser klären und darstellen zu können, kann eine RACI-Tabelle genutzt werden. Wie genau eine RACI-Tabelle funktioniert und welche Gründe für den Einsatz sprechen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
11 Tipps für ein besseres Jahresergebnis mit Data Science & Co.
Daten können mit Hilfe von Data Science dafür genutzt werden, den Unternehmenserfolg deutlich zu verbessern. Dabei gilt es bereits einiges in der Planung zu berücksichtigen. Was Data Science konkret ist und wie ein Data-Science-Prozess aussehen kann, lesen Sie hier!
Was ist eine Managed Cloud? Definition und Vorteile
Viele IT-Abteilungen verfügen nicht über die nötigen Ressourcen, um eine Cloud in Eigenregie zu verwalten. Hier kann eine Managed Cloud Abhilfe schaffen, die von einem externen Anbieter bereitgestellt wird. Erfahren Sie, was genau Managed-Cloud-Hosting umfasst und welche Vorteile es bietet.
Was ist IT-Outsourcing und welche Vorteile bietet es?
Immer mehr Unternehmen nutzen die Vorteile von IT-Outsourcing: Statt IT-Services intern bereitzustellen, werden diese flexibel von einem IT-Dienstleister bezogen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie genau IT-Outsourcing funktioniert.
Die 3 wichtigsten Begriffe rund um Künstliche Intelligenz
Kann menschliche Intelligenz von Maschinen simuliert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Künstliche Intelligenz (KI). Wie künstliche Intelligenz heute aussieht und welche drei Begriffe Sie zu dem Thema sonst noch kennen sollten, erklärt Ihnen dieser Beitrag.
7 grundlegende Vorteile von Infrastructure-as-a-Service
Immer mehr Unternehmen wählen den Weg in die Cloud. Das Servicemodell Infrastructure-as-a-Services, kurz IaaS, ist ein wesentlicher Bestandteil einer solchen IT-Strategie. Mehr zu den Vor- und Nachteilen von IaaS erfahren Sie in diesem Beitrag.
On-Premises als Grundlage für eine moderne IT-Strategie?
Die gesamte Unternehmens-IT vor Ort zu betreiben, also On-Premises, ist ein klassisches Modell. Inwiefern diese IT-Ausrichtung in der heutigen Zeit noch sinnvoll ist und was es generell zu bedenken gibt, zeigt Ihnen dieser Beitrag.
Internet of Things (IoT) – Was es ist und wie Sie es sicher einsetzen
Das Internet of Things ist in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Technologietrends geworden. Was sich hinter dem Begriff verbirgt und was Sie über Sicherheitsrisiken und Maßnahmen zur Absicherung gegen Angreifer wissen müssen, finden Sie im folgenden Beitrag.
Wie Sie eine effektive Digitalisierungsstrategie entwickeln
Die Digitalisierung revolutioniert aktuell unser Wirtschaftsleben. Völlig neue Geschäftsmodelle entstehen. Existierende Prozesse können schneller abgewickelt werden. Erfahren Sie, was eine digitale Roadmap beinhalten sollte und worauf es bei der Umsetzung ankommt.