Managed Services Blog
Managed Services leicht gemacht. Finden Sie Impulse, Leitfäden und Erklärungen rund um die Themen Managed Services, Digitalisierung und Cloud.

Wie Sie mit einem modernen Arbeitsplatz Ihre Mitarbeitenden motivieren
Der moderne Arbeitsplatz ist kein „Arbeits-Platz“ mehr. Er ist eine Infrastruktur, welche Kooperation fördert, Mobilität unterstützt und hilft, sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Erfahren Sie, wie Sie einen solchen Arbeitsplatz gestalten.
Outsourcing vs. Offshoring – was ist vorteilhafter?
Outsourcing oder Offshoring? Was ist für mein Projekt vorteilhafter? Was passt besser zu meinem Geschäftsmodell? Eine schwierige Entscheidung! Dieser umfassende Guide hilft Ihnen, die beiden Lösungen zu verstehen und zu bewerten.
ITIL – Alles was Sie über das Framework wissen müssen
Die Unterstützung von Geschäftsprozessen durch die IT gewinnt immer weiter an Bedeutung. Im Kontext des IT-Service-Management fällt dabei auch häufig die Abkürzung ITIL. Doch was genau bedeutet diese Abkürzung eigentlich und was bewirkt die Einführung von ITIL?
Was sind Managed-Security-Services und wie gelingt die Einführung?
Immer mehr Unternehmen sind von Cyberangriffen betroffen. Um sich davor zu schützen, greifen Organisationen verstärkt auf Managed-Security-Services zurück. Erfahren Sie, wie MSS funktionieren und worauf es bei der Einführung zu achten gilt.
Einstieg in Microsoft Azure – 6 häufig gestellte Fragen
Microsoft Azure ist die Cloudumgebung von Microsoft. Sie bietet eine Vielzahl verschiedener Services aus den klassischen Bereichen Speicher, Compute und Netzwerk an. Aber auch aus innovativen Themenbereichen, wie KI oder IOT, stehen Services zur Auswahl.
NAS oder Cloud – was ist für Unternehmen sinnvoller?
NAS oder Cloud – was macht für Unternehmen mehr Sinn? Während das NAS bei der Durchsatzrate punktet, überzeugt die Cloud durch ihre Skalierbarkeit und den Homeoffice-Einsatz. Erfahren Sie, welche weiteren Vor- und Nachteile bestehen.
9 wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Microsoft Azure Kosten reduzieren
Die Ausgaben für Cloud-Services stellen für viele deutsche Unternehmen ein wichtiges Thema dar. Diese Kosten können vom Unternehmen selbst allerdings auch ein Stück weit mit beeinflusst werden. Wie Sie Ihre Azure Kosten positiv beeinflussen können, erfahren Sie hier.
Was ist Datenmanagement und wie nützt es Ihrem Unternehmen?
Gutes Datenmanagement optimiert Prozesse und erschließt neue Geschäftsmodelle. Erfahren Sie, wie Ihr Datenmanagementplan aussehen sollte, welche Speichermodelle es gibt und wie Sie Verantwortungen regeln.
Was bedeutet Remote Work und wie profitiert Ihr Unternehmen davon?
Remote Work ist nicht erst seit Corona der nächste große Trend in der Arbeitswelt. Hierbei können Beschäftigte von jedem beliebigen Ort aus ihrer Tätigkeit nachgehen, die Anwesenheit im Büro entfällt. Erfahren Sie, welche Vorteile das Modell Arbeitnehmern und Arbeitgebern bietet und worauf es bei der Umsetzung ankommt.